Zu viele Fahrspuren für die neuen Straßen in Nordslowakei? Warnung von Experten bezüglich der Autobahn D3

Zu viele Fahrspuren für die neuen Straßen in Nordslowakei? Warnung von Experten bezüglich der Autobahn D3

November 11, 2024

Seit vielen Jahren warten sie im Raum Kysuce darauf, dass endlich die vollständige Autobahn D3 fertiggestellt wird, einschließlich des zweiten Tunnels der Horelica, der das Autobahnnetz der Slowakei erweitern wird. Der Bau wird kostspielig sein, es müssen etwa 1,3 Milliarden Euro aufgebracht werden, doch glücklicherweise wird der Großteil der Kosten durch EU-Mittel gedeckt. Endlich haben die Ausschreibungsverfahren begonnen, zuletzt wurde das Ausschreibungsverfahren für den Abschnitt zwischen Kysucké Nové Mesto und Oščadnica gestartet. Früher im Jahr wurde bereits die Ausschreibung für die Fertigstellung des Abschnitts zwischen Oščadnica und Čadca, Bukov bekannt gegeben. Nach den Plänen des Staates sollen insgesamt sechs Spuren für den derzeit auf der I/11 vorhandenen Verkehr zur Verfügung stehen, wo täglich etwa 25.000 Fahrzeuge unterwegs sind. Die Autobahn D3 wird vier Spuren haben und zwei weitere Spuren werden durch die neu gebaute, teilweise auf den bestehenden Straßenflächen errichtete Erstklassige Straße ergänzt.

Die Finanzkontrollbehörde ist der Ansicht, dass die Einrichtung so vieler Fahrspuren unnötig ist. Zudem besteht das Risiko, dass die Nutzer der erstklassigen Straße die Autobahn wegen der Vignettenkosten meiden werden. Daher haben die Analysten eher den Bau einer zweispurigen, sogenannten halbprofiligen Autobahn vorgeschlagen oder lediglich die Erschließung der Autobahn ohne Bau einer neuen erstklassigen Straße. Als mögliche Lösung brachten sie vor, dass die Verbreiterung der bestehenden Straße ausreichend sein könnte. Die Finanzkontrollbehörde hielt auch die Breite der neuen erstklassigen Straße nicht für angemessen, sie empfahlen statt der vorgeschlagenen 9,5 Meter nur eine Breite von 7,5 Metern, da ihrer Ansicht nach keine Notwendigkeit für eine Straße dieser Kategorie besteht, wenn die Autobahn D3 ohnehin gebaut wird. Wie würden Sie diese Frage auf staatlicher Ebene behandeln? Teilen Sie Ihre Meinung in der Diskussion!

Kauf der slowakischen Vignette