Erweiterung der Autobahn M7 und Bau neuer Streckenabschnitte ab 2025

Erweiterung der Autobahn M7 und Bau neuer Streckenabschnitte ab 2025

Juli 06, 2024

Die Ankündigung der MKIF AG verspricht signifikante Veränderungen im ungarischen Verkehr ab 2025. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören der Bau neuer Schnellstraßen sowie die Erweiterung der Autobahn M7, deren Ziel die Reduzierung der Reisezeit und die Erhöhung des Fahrkomforts ist. Das erste Großprojekt wird die Erweiterung der Autobahn M1 sein, die im September 2025 beginnt.

Im Rahmen des Projekts wird zwischen den Rastplätzen ein Abschnitt mit 2x3 Spuren + ITS-System eingerichtet, der bis 2029 fertiggestellt sein wird. Der Ausbau der Autobahn M7 beginnt 2027-2028 und parallel dazu wird mit dem Bau der Straße M200 begonnen, die Komárom mit Székesfehérvár verbindet. Bei der Autobahn M7 ist das Ziel des Ausbaus der Abschnitt zwischen dem M0 und Szabadbattyán, wo 2x3+ITS Spuren entstehen werden, während auf dem Abschnitt zwischen Szabadbattyán und Balatonvilágos 2x2+ITS Spuren gebaut werden. Die ITS-Spur (Intelligenter-Transport-Spur) ist ein neues Konzept, das normalerweise als Betriebsstandspur dient, jedoch bei Bedarf, zum Beispiel bei Verkehrsstaus oder Unfällen, auch als Fahrspur genutzt werden kann.

Zu den Plänen des neuen Straßennetzes gehört die M200, die von Komárom aus über Székesfehérvár nach Sárbogárd verläuft und dann unter dem Namen M8 bis Kecskemét führt.

Diese Entwicklung umfasst die Erweiterung von über 299 km Schnellstraßen und den Bau von 278 km neuen Strecken. Diese umfassenden Entwicklungen erhöhen nicht nur die Geschwindigkeit und den Komfort des Verkehrs, sondern tragen auch wesentlich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.

Die Pläne der MKIF AG könnten das Straßenreisen erheblich erleichtern und in Zukunft ein modernes und effizientes Verkehrsnetz für das Land gewährleisten.

VIGNETTE KAUF UNGARN