Rumänien hat heute einen Schritt in Richtung der ersten Autobahn durch die Karpaten gemacht.
März 04, 2025
Rumänien ist heute einen Schritt näher daran, das erste Mal mit einer Autobahn die Karpaten zu durchqueren. Am Mittag wurde der Tunnel auf dem Abschnitt zwischen Tigveni und Curtea de Argeş auf der von Sibiu nach Piteşti führenden A1-Autobahn fertiggestellt. Dieser Abschnitt der Strecke, der unter dem Momâia-Hügel verläuft, wird aus zwei 1,35 km langen Tunneln und einer zweispurigen Fahrbahn bestehen.
Der in die andere Richtung führende Tunnel steht ebenfalls kurz vor der Fertigstellung, berichtete Ionel Scrioșteanu, Staatssekretär im Verkehrsministerium, der über eine infrastrukturelle Neuerung informierte:
In Rumänien gibt es bereits einen Tunnel für den Verkehr, der jedoch mit der Methode „Ausschneiden und Abdecken“ gebaut wurde, was bedeutete, dass der Hügel vollständig abgetragen und eine Betonstruktur errichtet wurde. In diesem Fall wurde jedoch wirklich in das Innere des Hügels gegraben. Mit dem Bau liegen wir etwa viereinhalb Monate vor dem geplanten Termin, der zweite Tunnel wird voraussichtlich um den 15. April fertiggestellt sein. Der andere Abschnitt ist bereits in einem sehr fortgeschrittenen Stadium und wird voraussichtlich bis Ende Mai eröffnet, sodass man von Bukarest bis nach Curtea de Argeş auf der Autobahn fahren kann.
Ionel Scrioșteanu kündigte ferner an, dass der letzte 12 Kilometer lange Abschnitt der Schnellstraße Craiova-Piteşti, der die Verbindung zur A1-Autobahn herstellt, voraussichtlich in drei bis vier Monaten fertiggestellt wird.