Rumänische Vignette und Sehenswürdigkeiten
Bukarest
Die rumänische Hauptstadt ist am einfachsten über die Autobahn zu erreichen. Dies ist sowohl über die A1, die A2 als auch die A3 möglich. Alle drei Straßen führen hierher. In der Umgebung der Stadt lohnt es sich auf jeden Fall, dem rumänischen Parlament einen Besuch abzustatten. Eine Besonderheit ist, dass es zu den fünf schwersten Gebäuden der Welt gehört. In diesem aus Marmor und Stahl bestehenden Koloss residierte auch Ceausescu. Das Parlament ist von Denkmälern, wunderschön gepflegten Blumenparks umgeben, und es ist auch die Altstadt darum herum gebaut.
Salzbergwerk Turda
Eine der meistbesuchten Städte in Rumänien ist Cluj-Napoca, und in 35 km Entfernung lässt sich das Turda Salzbergwerk besichtigen. Es ist eine beliebte Sehenswürdigkeit, die über mehrere Hauptstraßen erreichbar ist, darunter die 107, die 103 und die 150. Diese touristische Attraktion ist ein Geschenk sowohl für die Einheimischen als auch für diejenigen, die Entspannung suchen. Die Bewohner schreiben ihm auch symbolische Bedeutung zu. Viele glauben, dass das Salzbergwerk Wohlstand, Gesundheit und Stolz in die Stadt bringt. Neben dem gesundheitlichen Aspekt eines Spaziergangs im unterirdischen Salzbergwerk, wurde auch an Unterhaltungsmöglichkeiten gedacht. Von einem Riesenrad bis hin zu einem kleinen See, auf dem man Boot fahren kann, gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Darüber hinaus gibt es für Heilungssuchende mehrere Salzbäder.
Oradea
Oradea, die auch als Hauptstadt des Jugendstils bekannt ist, bietet den Besuchern prächtige Anblicke. Zahlreiche Paläste, Schlösser, reich verzierte rumänische Tore sind zu besichtigen, die ausdrücklich die Atmosphäre des 20. Jahrhunderts vermitteln. Diese Gebäude zeichnen sich durch betonte, auffällige Formen und sanfte Wellen aus.
Sibiu
Das alte Zentrum von Siebenbürgen repräsentiert mehrere Stile: den Barock und die Renaissance. Die Gebäude, alten Museen, Restaurants und Terrassen bilden eine wunderbare Mischung. Es wird besonders empfohlen, das Brukenthal Kunstmuseum und das ASTRA Freilichtmuseum zu besuchen, für diejenigen, die sich für Kultur und Geschichte interessieren. An diesem Ort gibt es ein wenig mehr als 300 historische Holzhäuser, Kirchen und Werkstätten. Sibiu hat drei Theater und ein eigenes Orchester. Viele schöne Parks, Galerien und Kirchen beleben das Bild der Stadt.
Brasov
Brasov ist eines der bedeutendsten Handelszentren Rumäniens, so dass es nicht verwundert, dass es auf zahlreichen Handelswegen erreichbar ist. Auf die Besucher warten Türme, die an vergangene Zeiten erinnern, sowie mittelalterliche Tore. Aufgrund seiner alten Gebäude wird die Stadt oft auch als schlafende Stadt bezeichnet, dennoch entwickelt sie sich kontinuierlich weiter. Brasov wird bis heute von Hunderten Jahre alten Wehrttürmen „geschützt“. Zwischen den Türmen besteht die Möglichkeit, barocke Gebäude, Cafés zu besichtigen. Während einer Stadtbesichtigung lohnt es sich auch, die Verteidigungswälle zu betrachten, die im 16. Jahrhundert zum Schutz des heutigen Rumäniens gebaut wurden. Die bekannteste Sehenswürdigkeit kann jedoch auf dem Hauptplatz der Stadt besichtigt werden, die gotische Schwarze Kirche, die zwischen 1385 und 1477 erbaut wurde.
Die offizielle rumänische Vignette ist hier im Shop erhältlich.