Die Arbeiten an der Talbrücke der M0 beginnen, es ist mit erheblichen Staus zu rechnen.

Die Arbeiten an der Talbrücke der M0 beginnen, es ist mit erheblichen Staus zu rechnen.

August 16, 2024

Dringende Reparatur des Dehnfugenkonstrukts auf der Schnellstraße M0

Die Reparaturarbeiten der Dehnfuge auf der Schnellstraße M0 bei der Talbrücke Dulácska beginnen am Freitag – teilte die Magyar Közút Nonprofit Zrt. mit. Laut der Magyar Közút Nonprofit Zrt. werden kontinuierlich Straßen- und Brückeninspektionen im landesweiten Straßennetz durchgeführt. Das Ergebnis dieser Inspektionen zeigte, dass auf der Seite der Schnellstraße M0, die von der Autobahn M1 in Richtung Autobahn M5 führt, nach dem Knotenpunkt Törökbálint bei der Talbrücke Dulácska dringend eine Reparatur der Dehnfugenkonstrukt erforderlich ist. Die Dehnfuge spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität von Brücken, da das Ziel der Dehnfugenkonstruktion ist, die Verformungen der Brücke aufzunehmen und die Dehnfugen abzudecken, während sie gleichzeitig in der Lage ist, die Verkehrslast zu tragen. Nach den Vorbereitungsarbeiten und den Verkehrseinrichtungsaufgaben können die Reparaturarbeiten voraussichtlich am Vormittag des 16. August beginnen.

Da aufgrund des langen Wochenendes und der Sommersaison mit einem erhöhten Verkehr von Gastarbeitern zu rechnen ist, können voraussichtlich ernsthafte Staus entstehen. Die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss lassen jedoch keine Verschiebung der Arbeiten zu, sodass diese so schnell wie möglich durchgeführt werden müssen. Nach Schätzungen der externen Fachfirmen können die Arbeiten bis zum Abend abgeschlossen werden, sodass am Wochenende nicht mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen ist. Die Arbeiten werden im Inneren der Brücke, unter den Fahrspuren, durchgeführt, da die Dehnfugenelemente von dort aus repariert werden können. Daher werden die Verkehrsteilnehmer keine sichtbaren Arbeiten erleben, aber während dieser Zeit kann der Verkehr nicht über die Oberfläche führen.

Während der Einschränkungen können die Verkehrsteilnehmer nur die innere Spur nutzen, zudem können sie auf der parallelen Sammel- und Verteilungspiste fahren, über die sie zur Schnellstraße zurückkehren können. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, sich noch vor der Abfahrt über die aktuelle Verkehrslage im Zusammenhang mit den Reparaturarbeiten über den Útinform-Dienst der Magyar Közút Nonprofit Zrt. auf der Website utinform.hu zu informieren und auch Community-Fahranwendungen zu nutzen, um unerwartete Staus zu vermeiden und möglichst reibungslos zu ihrem Ziel zu gelangen. *Das Titelbild ist eine Illustration, Quelle: Getty Images.*

KAUF EINER VIGNETTE UNGARN